Optimierung bestehender (Schwimm-)Teiche – wir machen Ihr Gewässer zum Wohlfühlort

Ein (Schwimm-)Teich kann ein wahres Paradies in Ihrem Garten sein – doch oft sind es Baufehler oder unpassende Technik, die den Traum vom klaren Wasser und einer harmonischen Teichlandschaft trüben. Wenn Sie mit Problemen wie starker Algenbildung, wuchernden Pflanzen oder einer verschmutzten Wasseroberfläche kämpfen, sollten wir uns kennenlernen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren bestehenden Teich zu optimieren und dauerhaft in Schuss zu halten.

Häufige Ursachen für Teichprobleme

  1. Unzureichende Untergrund-Vorbereitung
    Eine mangelhafte Bearbeitung des Bodens führt nicht nur zu Folgenschäden an der Teichfolie, sondern oft auch zu Undichtigkeiten oder unebenen Stellen.
  2. Billige oder ungeeignete Teichfolie
    Minderwertige Folien neigen zu Rissen, haben eine kürzere Lebensdauer und sind häufig für Wasserverluste verantwortlich.
  3. Falsche oder unterdimensionierte Technik
    Zu schwache Pumpen, unzureichende Filteranlagen oder falsch platzierte Skimmer können nicht genug Schmutzpartikel und Algen entfernen.
  4. Unpassende Teichpflanzen
    Bestimmte Pflanzenarten wuchern schnell oder entziehen dem Wasser nicht genug Nährstoffe – was Algenwachstum fördert oder das Gesamtbild stört.

Unser Ansatz für Ihre Teichoptimierung

  • Gründliche Analyse
    Wir schauen uns zunächst den Ist-Zustand Ihres (Schwimm-)Teiches an. Dabei bewerten wir die Wasserqualität, den Zustand der Folie, die Art und Menge der Teichpflanzen sowie die vorhandene Technik.
  • Maßgeschneiderte Lösungen
    Je nach Teichtyp und Problemstellung entwickeln wir individuelle Maßnahmen – von der Installation einer leistungsfähigen Filteranlage über die Auswahl geeigneter Wasserpflanzen bis hin zur kompletten Sanierung Ihres Teichs.
  • Einsatz moderner Technik
    Ob Pumpen, Filter, Skimmer oder UV-Klärgeräte: Mit zeitgemäßen Technologien wird Ihr Teich wirksam von Sedimenten und Algen befreit, sodass Sie schnellstmöglich wieder klares Wasser genießen können.
  • Verbesserte Wasserchemie
    Durch eine ausgewogene „Wasserchemie“ halten wir den Nährstoffgehalt in Balance, reduzieren Algenwachstum und fördern die Gesundheit Ihres Biotops.

Mögliche Schritte der Teichoptimierung

  1. Filter-Upgrade
    Eine leistungsstärkere Filteranlage inklusive passendem Pumpensystem sorgt für eine kontinuierliche Reinigung des Wassers.
  2. Pflanzenrückschnitt und Neu-Bepflanzung
    Wir bringen Ordnung in den Teich, indem wir wuchernde Pflanzen zurückschneiden und auf Wunsch neue, passende Sorten einsetzen.
  3. Beseitigung von Ablagerungen
    Schlamm, Laub und andere Rückstände entfernen wir schonend, um die Wasserqualität zu verbessern.
  4. Neu- oder Umbau des Teichs
    Bei größeren Problemen kann ein partieller oder kompletter Teichumbau sinnvoll sein – etwa durch den Austausch der Folie, eine Neugestaltung der Uferzonen oder den Einbau zusätzlicher Stufen.

Profitieren Sie von unserer Expertise

Mit unserer langjährigen Erfahrung und dem nötigen Fachwissen bringen wir Ihren (Schwimm-)Teich in Bestform. Ob kleine Korrekturen oder umfassender Umbau – wir finden die Lösung, die am besten zu Ihren Wünschen und den Gegebenheiten vor Ort passt.

  • Ganzheitlicher Service: Von der Beratung und Planung bis zur Umsetzung und Nachbetreuung erhalten Sie alles aus einer Hand.
  • Nachhaltiger Erfolg: Wir achten darauf, das natürliche Gleichgewicht im Teich zu fördern und langfristige Stabilität zu gewährleisten.
  • Individuelle Beratung: Jeder Teich ist anders – wir nehmen uns Zeit, um eine passgenaue Optimierung zu planen.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere Leistungen in der Teichoptimierung zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Ihren Teich wieder zu einem Ort der Entspannung und Lebensfreude zu machen!

Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns

03301.835 00 35 oder per E-Mail

Die Technik ist leider sehr laut, verbraucht sehr viel Strom und wälzt das Wasser nur um.
Eine Filterung gibt es nicht.

 

Die Verrohrung ist alles andere als optimal.

Der alte Wasserfall ist nicht schön und zu allem Übel auch noch undicht :-(

Mit Profi-Equipment geht`s ans Werk..

Die Grube für die neue Filtertechnik wird ausgehoben.

Und mit viel Kraft und Schweiß klappt das sehr gut. Das ganze bei 30° im Schatten.


Aber meinen Mitarbeitern steht ja frei ab und an in den Teich zu springen :-)

Die neue Technik füllt die Filterkammer komplett aus. Die Rohre sind optimal verlegt.

 

Der Center-Vortex funktioniert wunderbar.

Die Technik soll man aber nicht sehen.

Ein neuer, schöner Entspannungsort aus Bangkirai ist entstanden.

Natürlich wurde auch der Wasserfall abgedichtet und neu gestaltet.